In den letzten Wochen habe ich einige Scannogramme mit diversem Gemüse gemacht. In einer hohen Auflösung, damit großen Dateien und einigem Aufwand an Nachbearbeitung sind hier nun die ersten Ergebnisse.
scanography
Und das mit Macht. heute wird vermutlich der letzte wirklich warme Tag sein. Der Sommer verabschiedet sich und leitet eine Zeit der leuchtenden Farben ein. Das erste Erntegut ist eingefahren und die Schätze der Felder sind geborgen. Auch eine tolle Zeit für Fotografen. Ich mag diese teilweise bedeckten, aber auch […]
Die Scanografie (Scanography) oder auch ScanArt ist in Deutschland nicht sehr verbreitet. Sicher auch deshalb, daß diese Form des Fotografierens, wenn man dabei von Fotografie reden darf, nicht wirklich als solche anerkannt ist. In England oder den USA sieht das schon etwas anders aus. Hier gibt es schon eine richtige […]
Von Scanografie erfuh ich beim Durchstöbern einiger Fotografieportale. Ich hab auch gleich diverse Scans getestet und festgestellt, daß da mehr geht. Erstens, ich brauchte einen anderen Scanner, einen CCD-Scanner. Der CCD (Charge-Coupled Deviced) Scanner kann in Sachen Schärfentiefe mehr als ein herkömmlicher CIS-Scanner leisten. Der Sensor macht hier also den […]